POLITIKBERATUNG, VERBANDS-, KOMMUNIKATIONS- UND NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT, KAMPAGNEN
Wir sind seit unserer Gründung im 2003 eine inhabergeführte Politik- und Kommunikationsberatungsagentur mit Sitz in Bern. Wir sind parteipolitisch neutral mit einer liberal-sozialen Grundhaltung.
Unsere Büros und das Sitzungszimmer sind an der Amthausgasse 18 in 3011 Bern, in unmittelbarer Nähe zum Bundeshaus und den eidgenössischen Departementen.
Neuste Beiträge
Welche parlamentarischen Vorstösse haben am meisten Erfolg
Die Zahl der parlamentarischen Vorstösse nimmt rasant zu. Ist es besser, eine Motion von einem einzelnen Ratsmitglied, einer Fraktion oder einer Kommission einreichen zu lassen?
Betriebsferien
Köhler, Stüdeli & Partner GmbH ist bis und mit 10. Januar 2021 in den Ferien. Wir sind gerne ab Montag 11.1. wieder für Sie da.
Social media
@hpchristen @RegulaRytz @NZZ Das ist das Gegenteil. Die Task Force schwächt sich selber, wenn sie nicht mit einer Stimme spricht. Weil sie Basics der Krisenkommunilation nicht einhält, brauchts Regeln von aussen. Das stärkt die Position der Task Force.
Read More@M_Haefliger @SamiraMarti Als Privatperson kann und soll jede und jeder erzählen dürfen, was man will (mit wenigen Ausnahmen). Als gewähltes Mitglied der Task Force darf diese Regel nicht gelten. Sie sollen aber auch als Privatperson schweigen, so lange sie Mitglied sind. Sonst gibts Verwirrung.
Read More@M_Haefliger @SamiraMarti Auch der Bundesrat hat mit einer Stimme gegen aussen zu sprechen. Will die Task Force Wirkung erzielen, so hätte sie sich längst selber Regeln erlassen müssen, um die Kakophonie zu verhindern. Weil sie das nicht schafft, brauchts endlich Regeln, nun halt von aussen.
Read More