Köhler, Stüdeli & Partner wird Mitglied des Partnernetzwerks zur Stärkung des Tages der Demokratie
Als Unternehmen im Partnernetzwerk unterstützen wir die Tätigkeiten des Campus für Demokratie – Stiftung Dialog zur Stärkung des Internationalen Tages der Demokratie. Wir leisten damit
Eine Zeitreise durch Kunst- und Kulturwelten des Kantons Bern
Kunstwerke, Zeitdokumente, Dialoge und spannende Geschichten – das alles versprechen die Organisatoren der SecondArt vom 4. – 20. November 2021 in den Vidmarhallen Bern. Gezeigt
Carte blanche Physio active: Die Kostendämpfung als Sackgasse
Physioswiss hat Walter Stüdeli eine Carte blanche in der Verbandszeitschrift Physioactive 3/2022 gegeben. Der Politologe und Ökonom erklärt, weshalb die Kostendämpfung nicht das Ziel der
Mit geeinten Positionen auf die Politik zugehen
Walter Stüdeli hat in seiner Funktion als Leiter Politik & Medien des Schweiz. Verbands für komplementärmedizinische Heilmittel SVKH ein Interview mit dem Fachmagazin Wirkstoff 06/2022
Interview mit Walter Stüdeli in der Fachzeitschrift Wirkstoff
Lesen Sie das Interview mit Walter Stüdeli, Leiter Politik SVKH, über den Rückgang der zugelassenen Phytoarzneimittel, den Preiszerfall in der Spezialitätenliste SL und den OTC-Versandhandel.
Ausnahmeregelungen der Zulassung von Kinderärztinnen und -ärzten bei Unterversorgung
Seit mehreren Monaten beschäftigt sich die Expertengruppe Kinder- und Jugendmedizin mit der Frage von möglichen Ausnahmeregelungen der Zulassung von Ärztinnen und Ärzten bei Unterversorgung. Grund
FutureHealth Basel: Pandemie als Wendepunkt im Gesundheitswesen
An der FutureHealth Basel 2022 diskutierten Gamechanger der Gesundheitswirtschaft an der fünften Ausgabe von FutureHealth Basel über aktuelle Themen und gaben Einblicke in persönliche Learnings
Der Verein eCH wird 20 Jahre alt
Walter Stüdeli war von 2003 bis 2007 der erste Geschäftsführer des neu gegründeten Public-Private-Partnerschip eCH. Der Verein kümmert sich um die Standardisierung von eGovernment und
Sonntags-Blick: Kinder und Jugendliche leiden, Psychiater schlagen Alarm
Die Versorgungslage im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin war bereits vor Corona angespannt. Die Wartefristen für Abklärungen und psychotherapeutische Behandlungen haben ein Ausmass ange-nommen, das
Nachhaltig oder doch nur Greenwashing?
Was bedeutet nachhaltiges Handeln für ein Fashion-Unternehmen? Ist es nachhaltig, in Bildung zu investieren, Spitäler zu errichten oder sich in World Food Programmen zu engagieren?
Statement zu Swisstransplant in der Tagesschau
Die Tagesschau berichtet über die Sicherheitslücken beim Transplantationsregister von Swisstransplant. Ich durfte ein Quote abgeben. Meine Analyse dazu: Das Verhalten schadet allen Menschen, die auf
«Politik ist spannend, weil niemand weiss, wie das Spiel ausgeht».
Die Wirkung von politischem Lobbying ist kaum messbar. Es ist ähnlich wie beim Fussball: gewinnt die Mannschaft ein Spiel, dann hat sie einen guten Trainer.