Hesch dr Chäfer o schoh gha?
Wir alle sind Corona überdrüssig. Wir haben den Berner Eisenplastiker Bernhard Jordi um eine künstlerische Umsetzung des Themas gebeten. Wir wünschen unseren Kunden und Partnern
Der Abstimmungserfolg der Pflegeinitiative basiert auf einer zentralen Konzeption und einer dezentralen Umsetzung
Wir freuen uns sehr über das Ja zur Pflegeinitiative, die am 28. November 2021 mit 61 Prozent der Stimmen angenommen wurde (Link Schlussresultat). Wir durften
Bericht in der Aargauer Zeitung: Parteien kneifen im Kampf gegen die Pflegeinitiative
Auch bei der Abstimmung über das Covid-Gesetz fehlt es auf einer Seite an Engagement. Woher rührt die Passivität der Organisationen? Andrea Tedeschi Für die Befürworter
Ein Ja zur Pflegeinitiative sichert die Pflegequalität
Walter Stüdeli hat in der Mittelländischen Zeitung einen Gastkommentar zur Pflegeinitiative verfasst. Link
Interview Walter Stüdeli in Zeitschrift Krankenpflege
Am 28. November 2021 stimmen Volk und Stände über die Zeitschrift Krankenpflege ab. Jetzt gilt es, die Stimmberechtigten von einem Ja zu überzeugen. Denn der
Das Volk stimmt über die Pflegeinitiative ab – Köhler, Stüdeli betreut Abstimmungskampagne
Die eidgenössische Pflegeinitiative kommt am 28. November 2021 vors Volk. Der SBK-ASI hat Köhler, Stüdeli & Partner mit der Planung und Umsetzung der Abstimmungskampagne betreut,
Dakomed und SVKH in der Sonderausgabe «Naturheilkunde aus der Schweiz»
Die Zeitschrift «natürlich» hat eine Spezialausgabe «Naturheilkunde aus der Schweiz» realisiert. Die Verbände Dakomed und SVKH haben die Gelegenheit wahrgenommen und einen redaktionellen Beitrag über
FMH und pharmaSuisse haben dem BAG Zertifikatslösung angeboten
FMH und pharmaSuisse haben dem BAG eine Gesamtlösung für das Ausstellen von Covid-Zertifikaten für die Bevölkerung angeboten. FMH und pharmaSuisse haben Köhler, Stüdeli und Partner
Neuregelung der psychologischen Psychotherapie in der Grundversicherung
Am 19. März 2021 hat der Bundesrat entschieden, dass psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten künftig selbständig tätig sein und zulasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) abrechnen können.
Welche parlamentarischen Vorstösse haben am meisten Erfolg
Die Zahl der parlamentarischen Vorstösse nimmt rasant zu. Ist es besser, eine Motion von einem einzelnen Ratsmitglied, einer Fraktion oder einer Kommission einreichen zu lassen?
Betriebsferien
Köhler, Stüdeli & Partner GmbH ist bis und mit 10. Januar 2021 in den Ferien. Wir sind gerne ab Montag 11.1. wieder für Sie da.
Zeitschrift Competence von H+ führt Interview zu Pflege mit Walter Stüdeli
Die Sozialpartner sind aufgerufen, sich ergänzend zum Parlament bis Ende Wintersession 2020 freiwillig auf Modelle zu einigen, welche die Arbeitsbedingungen von Pflegenden verbessern. Auch so