Die Zeit: Lobbyismus – Süsses geht immer
Sie wollten schon lange mal in Bundesbern etwas bewegen? Mit diesen 16 Tipps sollte das klappen. Mehrere Lobbyisten, darunter Walter Stüdeli, haben der “Zeit” Auskunft
Nein-Kampagne Selbstbestimmungsinitiative
Der Verein «BundespolitikerInnen für Demokratie und Rechtsstaat» bildet ein Komitee von Bundespolitikern, welche die schädliche Selbstbestimmungsinitiative aktiv bekämpfen. Bereits haben sich 140 Mitglieder des Bundesparlaments
Die Kommunikationprobleme des Fussballverbandes
Wird die strategische Bedeutung der Kommunikation unterschätzt, so kann es rasch zum Debakel kommen. Mit einer Aussage auf Social Media verbreiten sich Botschaften in Windeseile. Was
Vernehmlassungseingabe für transparentes Lobbying im eidgenössischen Parlament
Vernehmlassungseingaben zu schreiben, gehört zum Kerngeschäft einer Lobbying-Agentur. So haben wir beispielsweise im 2017 acht Eingaben für unsere Kunden verfasst und den zuständigen Behörden eingereicht.
Digitale Transformation des Gesundheitswesens: geeintes Vorgehen erforderlich
Die IG eHealth feiert das 10-Jahres-Jubiläum. Köhler, Stüdeli und Partner führt das Sekretariat seit der Gründung im 2008 und ist für das Lobbying sowie die Stakeholderkontakte
OTX-Kolumne Komplementäres: Befristete Zulassungen als Lösung?
Bei Arzneimitteln werden die Zulassungshürden immer höher gesetzt; bei Nahrungsergänzungsmitteln laufend gesenkt. Bei hochpreisigen Arzneimitteln explodieren die Preise in der Spezialitätenliste. Bei niedrigpreisigen Arzneimitteln wird
Kinder und Jugendliche vor Tabakwerbung schützen: Lancierung Volksinitiative
Am 20. Dezember 2017 wurde die Lancierung der Volksinitiative „Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung“ beschlossen. Köhler, Stüdeli & Partner hat die Statuten
SRF Regionaljournal: Walter Stüdeli zu Politikkarrieren und zur Abwahl von Ratsmitgliedern
Das Regionaljournal Bern-Freiburg-Wallis berichtet über die Erfahrungen der Abwahl von Ratsmitgliedern. Aline Trede schildert ihre eigene Erfahrung, Das Beispiel von Aline Trede ist kein Einzelfall, sagt
Kolumne im OTX World zu Digitaler Medikation
Dr. Herbert Schwabl (Präsident SVKH) und Walter Stüdeli (Geschäftsführer SVKH) teilen sich die Kolumne “Komplementäres” in der Zeitschrift OTX World. In der aktuellen Beilage äussert
Qualität im Gesundheitswesen
Bezüglich der wahrgenommenen Qualität und der effektiven Qualität der Gesundheitsversorgung klafft eine Lücke. Meine Gedanken dazu in der Sonderbeilage Healthy Ageing Forum Schweiz. Es braucht
«In der Krisenkommunikation hat Fricker alles richtig gemacht.»
Der Grüne Jonas Fricker zieht die Konsequenzen aus seinem geschmacklosen Vergleich: Der Nationalrat ist zurückgetreten. Dabei machte er laut Kommunikationsprofi Walter Stüdeli nach seinem Fehltritt
Fair-Preis-Initiative kommt zustande
Die Fair-Preis-Initiative kann eingereicht werden. Gut 121’000 Unterschriften sind gesammelt. «Unsere Initiative ist mit Sicherheit zustande gekommen», erklärt Walter Stüdeli, der Geschäftsführer des Vereins «Stop