Interview Walter Stüdeli in Zeitschrift Krankenpflege
Am 28. November 2021 stimmen Volk und Stände über die Zeitschrift Krankenpflege ab. Jetzt gilt es, die Stimmberechtigten von einem Ja zu überzeugen. Denn der
Das Volk stimmt über die Pflegeinitiative ab – Köhler, Stüdeli betreut Abstimmungskampagne
Die eidgenössische Pflegeinitiative kommt am 28. November 2021 vors Volk. Der SBK-ASI hat Köhler, Stüdeli & Partner mit der Planung und Umsetzung der Abstimmungskampagne betreut,
Dakomed und SVKH in der Sonderausgabe «Naturheilkunde aus der Schweiz»
Die Zeitschrift «natürlich» hat eine Spezialausgabe «Naturheilkunde aus der Schweiz» realisiert. Die Verbände Dakomed und SVKH haben die Gelegenheit wahrgenommen und einen redaktionellen Beitrag über
FMH und pharmaSuisse haben dem BAG Zertifikatslösung angeboten
FMH und pharmaSuisse haben dem BAG eine Gesamtlösung für das Ausstellen von Covid-Zertifikaten für die Bevölkerung angeboten. FMH und pharmaSuisse haben Köhler, Stüdeli und Partner
Neuregelung der psychologischen Psychotherapie in der Grundversicherung
Am 19. März 2021 hat der Bundesrat entschieden, dass psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten künftig selbständig tätig sein und zulasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) abrechnen können.
Welche parlamentarischen Vorstösse haben am meisten Erfolg
Die Zahl der parlamentarischen Vorstösse nimmt rasant zu. Ist es besser, eine Motion von einem einzelnen Ratsmitglied, einer Fraktion oder einer Kommission einreichen zu lassen?
Betriebsferien
Köhler, Stüdeli & Partner GmbH ist bis und mit 10. Januar 2021 in den Ferien. Wir sind gerne ab Montag 11.1. wieder für Sie da.
Zeitschrift Competence von H+ führt Interview zu Pflege mit Walter Stüdeli
Die Sozialpartner sind aufgerufen, sich ergänzend zum Parlament bis Ende Wintersession 2020 freiwillig auf Modelle zu einigen, welche die Arbeitsbedingungen von Pflegenden verbessern. Auch so
Papier statt Plastik im Shop?
Wieviel nachhaltiger ist es, den Pullover statt in eine Plastik- in eine Papiertasche einzupacken? Die Antwort ist: Das kommt darauf an. Denn ob Papier besser
Online-Gipfel digitale Transformation Gesundheitswesen
Ständerat Hans Stöckli hat am 23. Oktober 2020 zum Minigipfel digitale Transformation im Gesundheitswesen eingeladen. Die IG eHealth hat die Organisation übernommen. Referate haben gehalten:
Interview im Wirkstoff mit Isabelle Zimmermann (SVKH): «Das oberste Ziel ist der Erhalt der Vielfalt»
Isabelle Zimmermann ist seit Mai dieses Jahres Geschäftsführerin des Schweizerischen Verbands für komplementärmedizinische Heilmittel (SVKH). Sie berichtet über die Herausforderungen, die sich heute für die
Das Parlament anerkennt die Besonderheiten der Kinder- und Jugendmedizin
Der Nationalrat hat in der Herbstsession 2020 als Zweitrat drei Motionen angenommen, welche für die Kinder- und Jugendmedizin von grosser Bedeutung sind. Das Parlament erteilt