Nachhaltig oder doch nur Greenwashing?
Was bedeutet nachhaltiges Handeln für ein Fashion-Unternehmen? Ist es nachhaltig, in Bildung zu investieren, Spitäler zu errichten oder sich in World Food Programmen zu engagieren? …
Was bedeutet nachhaltiges Handeln für ein Fashion-Unternehmen? Ist es nachhaltig, in Bildung zu investieren, Spitäler zu errichten oder sich in World Food Programmen zu engagieren? …
Wieviel nachhaltiger ist es, den Pullover statt in eine Plastik- in eine Papiertasche einzupacken? Die Antwort ist: Das kommt darauf an. Denn ob Papier besser …
Für sieben Prozent der KonsumentInnen ist Nachhaltigkeit das wichtigste Kaufentscheidungskriterium von Fashion-Produkten. Für alle anderen und das sind ganze 93 Prozent ist dagegen eine hohe …
Wie nachhaltig kann Mode sein und muss Fashion werden? Weiterlesen »
Es ist der Zweck von Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen herzustellen, anzubieten und damit auch Gewinne zu erwirtschaften. Letztere sind vor allem notwendig, um zu investieren: …
“The Business of Business is Business” oder “to be Ethical”? Weiterlesen »
Dieser Blog stellt in mehreren Beiträgen Themen und Überlegungen für ein erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement von Fashion-Unternehmen vor. Damit sollen insbesondere Fashion-Unternehmen kleinerer und mittlerer Grösse ermutigt …
Serie – Erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement für Fashion-Unternehmen Weiterlesen »