Lobbying: Ziele und Aufgaben
Lobbying ist ein wichtiger Bestandteil jeder modernen Demokratie. Es ermöglicht es Interessengruppen, ihre Ziele und Ansichten zu vertreten und somit einen Einfluss auf die politischen …
Lobbying ist ein wichtiger Bestandteil jeder modernen Demokratie. Es ermöglicht es Interessengruppen, ihre Ziele und Ansichten zu vertreten und somit einen Einfluss auf die politischen …
Die Politik hat einen entscheidenden Einfluss auf die Wirtschaft. Sie legt die rechtlichen Bestimmungen fest, die für den Erfolg und die Existenz mitentscheidend sind. Politik …
An der Dakomed-Versammlung vom 20. April 2023 diskutierte die Gesundheitspolitikerin und ehemalige Nationalrätin Ruth Humbel (Bildmitte) mit Walter Stüdeli, Edith Graf-Litscher (Präsidentin) und dem Publikum …
Ruth Humbel zu Gast bei der Mitgliederversammlung des Dachverbands Komplementärmedizin Weiterlesen »
Im Gesundheitswesen besteht ein enormer Fachkräftemangel. Ein Allgemeinmediziner liess sich kürzlich im Newsportal Mediniside zitieren, dass wir nicht zu wenig Hausärzte haben, dass demgegenüber zu …
Alternativen zum ärztlichen Diagnose- und Behandlungsmonopol Weiterlesen »
Am 1. Januar 2022 wurden im Krankenversicherungsgesetz KVG revidierte Zulassungsbedingungen für ambulant tätige Ärztinnen und Ärzte in Kraft gesetzt. So müssen diese mindestens drei Jahre …
KVG: Parlament ermöglicht Ausnahmen der Zulassung bei der ambulanten Kindermedizin Weiterlesen »
Die Veranstaltung «Software als Medizinprodukt» vom 16. März 2023 an der ETHZ war ein voller Erfolg – 380 Personen haben sich angemeldet. Moderator Daniel Delfosse …
Anlass Software als Medizinprodukt an der ETHZ Weiterlesen »
Walter Stüdeli hält am 8. Dezember 2022 sein jährliches Referat zu Lobbying und Abstimmungskampagnen – Erfahrungen aus der Praxis. Es findet im Rahmen der Vorlesung …
Referat Universität Bern: Lobbying und Abstimmungskampagnen Weiterlesen »
Als Unternehmen im Partnernetzwerk unterstützen wir die Tätigkeiten des Campus für Demokratie – Stiftung Dialog zur Stärkung des Internationalen Tages der Demokratie. Wir leisten damit …
Physioswiss hat Walter Stüdeli eine Carte blanche in der Verbandszeitschrift Physioactive 3/2022 gegeben. Der Politologe und Ökonom erklärt, weshalb die Kostendämpfung nicht das Ziel der …
Carte blanche Physio active: Die Kostendämpfung als Sackgasse Weiterlesen »
Lesen Sie das Interview mit Walter Stüdeli, Leiter Politik SVKH, über den Rückgang der zugelassenen Phytoarzneimittel, den Preiszerfall in der Spezialitätenliste SL und den OTC-Versandhandel. …
Interview mit Walter Stüdeli in der Fachzeitschrift Wirkstoff Weiterlesen »