Zehn Jahre Verfassungsartikel für Komplementärmedizin – Engagement für Umsetzung des Verfassungsauftrags geht weiter
«Eine Einzelperson mit grosser Reichweite auf den sozialen Medien kann heute wie ein Grossverlag auftreten.»
«Eine Einzelperson mit grosser Reichweite auf den sozialen Medien kann heute wie ein Grossverlag auftreten.»
Walter Stüdeli hat dem Psychoscope (2/2019), der Zeitschrift der Föderation Schweizer Psychologinnen und Psychologen FSP, ein Interview über Lobbying gegeben. Ein Auszug: “Das Politische hat …
Interview Psychoscope: “Man sollte nicht in Gegnerschaft denken” Weiterlesen »
Köhler, Stüdeli und Partner GmbH hat die Nein-Kampagne des Vereins «Nein zu den Staatsverträgen» betreut. Die Polit-Agentur aus Bern war für alle strategischen Aufgaben und zusammen …
Nein zur Spital-Fusion BS/BL vom 10. Februar 2019 Weiterlesen »
«Millefolia» heisst das Newsportals für Komplementärmedizin, das neu lanciert wird. Das Newsportal «Millefolia» wird lanciert vom Dachverband Komplementärmedizin Dakomed und dem Schweizerischen Verband für komplementärmedizinische …
«Millefolia»: Newspotal Komplementärmedizin vor Lancierung Weiterlesen »
Am 25. November 2018 stimmen wir über die eidgenössische Volksinitiative vom 12. August 2016 «Schweizer Recht statt fremde Richter (Selbstbestimmungsinitiative)» SBI ab. Der Verein «BundespolitikerInnen …
Selbstbestimmungsinitiative: Der Faktcheck geht in eine nächste Runde Weiterlesen »
Am 24. September 2018 wurde die parlamentarische Gruppe Kinder- und Jugendmedizin in Bern gegründet, die politisch breit abgestützt ist. Diese will einen Beitrag leisten, in …
Parlamentarische Gruppe Kinder- und Jugendmedizin gegründet Weiterlesen »
Sie wollten schon lange mal in Bundesbern etwas bewegen? Mit diesen 16 Tipps sollte das klappen. Mehrere Lobbyisten, darunter Walter Stüdeli, haben der “Zeit” Auskunft …
Der Verein «BundespolitikerInnen für Demokratie und Rechtsstaat» bildet ein Komitee von Bundespolitikern, welche die schädliche Selbstbestimmungsinitiative aktiv bekämpfen. Bereits haben sich 140 Mitglieder des Bundesparlaments …
Wird die strategische Bedeutung der Kommunikation unterschätzt, so kann es rasch zum Debakel kommen. Mit einer Aussage auf Social Media verbreiten sich Botschaften in Windeseile. Was …
Die Kommunikationprobleme des Fussballverbandes Weiterlesen »
Vernehmlassungseingaben zu schreiben, gehört zum Kerngeschäft einer Lobbying-Agentur. So haben wir beispielsweise im 2017 acht Eingaben für unsere Kunden verfasst und den zuständigen Behörden eingereicht. …
Vernehmlassungseingabe für transparentes Lobbying im eidgenössischen Parlament Weiterlesen »