Kanton Thurgau präsentiert Strategie Gesundheitsförderung und Prävention 2026 – 2029

An einer Medienorientierung auf dem Vitaparcours in Kreuzlingen stellten Regierungsrat Urs Martin, Chef des Departementes für Finanzen und Soziales, Regierungsrätin Denise Neuweiler, Chefin des Departementes für Erziehung und Kultur, sowie Kreuzlingens Stadtpräsident Thomas Niederberger, Präsident des Verbandes Thurgauer Gemeinden, die fünf Handlungsfelder aus der Strategie vor (Link zur Medienmitteilung vom 8. Mai 2025).

Walter Stüdeli von Köhler, Stüdeli & Partner wurde beauftragt, die externe fachliche Begleitung zu übernehmen und auf der Basis der Workshops einen Textentwurf zu erstellen. Es war eine spannende Aufgabe, die Strategie mitzugestalten und an den Sitzungen der Steuergruppe und der Kommission für Gesundheitsförderung, Prävention und Sucht teilzunehmen. Ein herzliches Dankeschön geht an die Mitglieder der Thurgauer Regierung, Urs Martin und Denise Neuweiler, an die Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden und an alle weiteren Fachpersonen, welche die Arbeiten engagiert und kompetent begleitet haben.

Link zur Strategie

Köhler, Stüdeli & Partner GmbH
Amthausgasse 18
3011 Bern
+41 31 560 00 24
info@koest.ch

So finden Sie uns

> Lageplan
Die Agentur liegt in der Berner Altstadt an der Amthaus­gasse 18. Der Eingang ist im Amthaus­gässchen (4. Stock), seitlich beim Restaurant Diagonal.

Köhler, Stüdeli & Partner GmbH ist in wenigen Minuten zu Fuss ab dem Haupt­bahnhof Bern erreichbar (Schau­platz­gasse-Bundes­platz-Amthaus­gasse).

Das Casino Parking beim Hotel Bellevue liegt in unmittel­barer Nähe. Unmit­telbar vis-à-vis befindet sich das Eidge­nössische Departe­ment des Innern EDI (Insel­gasse).

«Wir wollen einen Beitrag leisten, dass gesellschaftliche Veränderungen Einfluss finden in politische Entscheide.»